Letzte Aktualisierung: 01. Juli 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der EcoEnergy Solutions GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden über Immobilienberatung, Energieberatung und verwandte Dienstleistungen.
EcoEnergy Solutions GmbH
Alexanderstraße 20
10178 Berlin
Deutschland
Amtsgericht Berlin HRB 12345
Geschäftsführer: Dr. Michael Weber
2.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
2.2 Durch die Anfrage einer Beratung oder Dienstleistung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
2.3 Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
3.1 Der Anbieter erbringt folgende Hauptdienstleistungen:
3.2 Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Einzelvertrag oder Angebot spezifiziert.
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise.
4.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
4.4 Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
5.1 Vereinbarte Termine sind für beide Parteien verbindlich.
5.2 Sollten sich Termine verschieben, werden wir den Kunden rechtzeitig informieren.
5.3 Die Mitwirkung des Kunden ist erforderlich, insbesondere bei der Bereitstellung notwendiger Unterlagen und Informationen.
6.1 Unsere Beratungsleistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach dem aktuellen Stand der Technik erbracht.
6.2 Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich zu rügen.
6.3 Bei berechtigten Mängelrügen werden wir die Leistung kostenfrei nachbessern oder wiederholen.
7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
7.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
7.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln.
8.2 Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
9.1 Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu.
9.2 Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungsverträgen, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat.
10.1 Laufende Beratungsverträge können von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
10.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10.3 Kündigungen bedürfen der Schriftform.
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
12.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
12.2 Wir sind bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.